Guido Bartels
Curandero Schamane der neuen Zeit

~ Impressum ~ Disclaimer ~ Datenschutz ~ AGB

verantwortlich:


StNr 41/102/08490

 

Copyright
Alle hier gezeigten Texte sind, soweit nicht anders deklariert, mein geistiges Eigentum
und unterliegen dem Urheberrecht für geistiges Eigentum / Copyright.
Die Weiterverwendung, auch auszugsweise, bedarf meiner schriftlichen Erlaubnis.
(c) 2008-2022 Guido Bartels

24. Mai 2018,
Update Oktober 2022

Hinweise Datenschutz (alte und neue Version)

Kurzform:
Diese gesamte Internetpräsenz ist frei von
- Cookies / Flashcookies / Canvas Fingerprint
- JavaScript
- ActiveX
- Kontaktformularen
- klickbaren externen Links
- Gοоglе (Anаlytіcs, Gmаіl, Gοоglе Fonts, Yοutubе, Gοоglе+ etc.)
- Fаcеbοοk / Twіttеr
- DоublеClіck /InfOnlіnе / Plіstа/ Adfοrm / Wеbtrеkk
und sonstigen Trackern zur Datenspionage.
Alle Inhalte sind vollständig jugendfrei.

Bei Kontaktaufnahme durch unverschlüsselte E-mail wird das Einverständnis unterstellt,
ebenfalls mittels unverschlüsselter E-mail die weitere Korrespondenz zu führen.

Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden,
erfolgt dies soweit möglich stets auf freiwilliger Basis. Die Nutzung der Angebote und Dienste ist, soweit möglich,
stets ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Wir weisen darauf hin,
dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann.
Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte
zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen.

Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle
der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

Haftungsbeschränkung
Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt.
Der Anbieter übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte.
Die Nutzung der Inhalte der Website erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers.
Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder.
Mit der reinen Nutzung der Website des Anbieters kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und der Anbieter zustande.

Externe Links
Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter ("externe Links").
Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber.
Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen.
Zu dem Zeitpunkt der Verlinkung waren keine Rechtsverstöße ersichtlich.
Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten.
Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht.
Eine ständige Kontrolle der externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar.
Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.

Urheber- und Leistungsschutzrechte
Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte
unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht.

Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung
bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder des jeweiligen Rechteinhabers.
Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung,
Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen.
Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet.
Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar.
Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen oder öffentlichen Gebrauch ist erlaubt.

Sollten Inhalte dieser Seite Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen,
so bitte ich um eine entsprechende Nachricht ohne Kostennote.
Zu Recht beanstandete Inhalte werden unverzüglich entfernt, ohne dass von Ihrer Seite die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist.

Die Darstellung dieser Website in fremden Frames ist nur mit meiner schriftlicher Erlaubnis zulässig.

Datenschutz
Durch den Besuch der Website des Anbieters können Informationen über den Zugriff (Datum, Uhrzeit, betrachtete Seite) gespeichert werden.
Diese Daten gehören nicht zu den personenbezogenen Daten, sondern sind anonymisiert.
Sie werden ausschließlich zu statistischen Zwecken ausgewertet.
Eine Weitergabe an Dritte, zu kommerziellen oder nichtkommerziellen Zwecken, findet nicht statt.

Der Anbieter weist ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail)
Sicherheitslücken aufweisen und nicht lückenlos vor dem Zugriff durch Dritte geschützt werden kann.

Die Verwendung der Kontaktdaten des Impressums zur gewerblichen Werbung ist ausdrücklich nicht erwünscht,
es sei denn, der Anbieter hatte zuvor seine schriftliche Einwilligung erteilt oder es besteht bereits eine Geschäftsbeziehung.
Der Anbieter und alle auf dieser Website genannten Personen widersprechen hiermit jeder kommerziellen Verwendung und Weitergabe ihrer Daten.

Bilder
Die hier verwendeten Bilder wurden von mir selbst erstellt und sind mein Eigentum.
Das gleiche gilt für die hier verwendeten Texte, sofern kein Hinweis auf externe Quellen angegeben ist.

 

Update gemäß DSGVO
(24. Mai 2018)

Datenschutzerklärung

Ich nehme den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und halte mich an die Regeln der jeweils geltenden Datenschutzgesetze, an die EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) und das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), sowie dieser Datenschutzerklärung. Ich verarbeite personenbezogene Daten meiner Kunden nur, soweit diese zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie meiner Leistungen, Angebote usw. erforderlich sind.

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen - und nicht auf einen verwendeten Computer/Smartphone. Beim Besuch meiner Internetpräsenz fallen solche personenbezogenen Daten nicht an. Personenbezogene Daten (Name, Adresse, Geburtsdatum, Telefonnummer o.ä.) entstehen nur dann, wenn Sie mir eine Email zusenden, mir einen Brief schreiben oder mich telefonisch kontaktieren, nicht beim Aufruf dieser Seiten.

Diese Datenschutzerklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Art von personenbezogenen Daten zu welchem Zweck verarbeitet werden. Weiters wird in dieser Datenschutzerklärung erklärt, wie ich den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sicherstelle.

1. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen

Diese Datenschutz-Information gilt für die Datenverarbeitung durch:

2. Datenschutzbeauftragter

entfällt / nicht erforderlich

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung

a) Bei dem Besuch meiner Website

Sie können meine Website www.guido-eran.de besuchen, ohne dass Sie mir Informationen zu Ihrer Person mitteilen müssen. Bei einer solchen informatorischen Nutzung meiner Website, d.h. wenn Sie mir keine Informationen zu Ihrer Person übermitteln, erhebe ich nur die Daten, die Ihr Browser von sich aus an den Server übermittelt. Beim Aufrufen meiner Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server meiner Website gesendet. Diese Informationen werden temporär vom Anbieter (Host) meiner Website in einem Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

IP-Adresse des anfragenden Rechners,
Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
Name und URL der abgerufenen Datei,
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners (sofern die von Ihnen vorgenommenen Einstellungen Ihres Gerätes diese Daten übermitteln) sowie der Name Ihres Access-Providers,
Sprache und Version der Browsersoftware (sofern die von Ihnen vorgenommen Einstellungen Ihres Gerätes diese Daten übermitteln)

Die genannten Daten werden durch mich bzw. dem Provider/Host zu folgenden Zwecken verarbeitet:

Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
Gewährleistung einer komfortablen Nutzung meiner Website,
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
zu weiteren administrativen Zwecken (z.B. Webalizer oder Filtern von Bots via htaccess).

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) EU-DSGVO. Mein berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwende ich die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Cookies / Flashcookies / Canvas werden von meiner Website nicht verwendet.

b) Registrierung über meine Website und bei sonstiger Kommunikation

Eine Registrierung über meine Website ist nicht möglich und findet also auch nicht statt.
Bei sonstiger Kommunikation (Email, Telefon, Brief) verarbeite ich die von Ihnen freiwillig angegebenen personenbezogenen Daten ausschließlich zu dem Zweck der Beratung, Vertragsanbahnung oder Vertragserfüllung. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) EU-DSGVO. Hiernach ist die Datenverarbeitung zum Abschluss oder zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Anfrage der betroffenen Person erfolgen, erforderlich. Bei der von Ihnen eingeleiteten Kommunikation/Kontaktaufnahme werden folgende von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten von mir verarbeitet:

Email-Adresse oder Telefonnummer (je nach dem, wie Sie mich kontaktieren)
Vor- und Nachname
Geburtsdatum
Bei Buchung einer Leistung weiterhin
Bankverbindung (IBAN, BIC) - sofern Sie den Ausgleich per Überweisung (SEPA) tätigen.
Weitere Daten sind weder erforderlich noch erwünscht.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zu dem Zweck der Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen, zur Abwicklung der Bezahlung sowie zur damit zusammenhängender Korrespondenz mit Ihnen.

c) Kontaktformular

nicht vorhanden / entfällt

4. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Insbesondere erfolgt, ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung, keine Weitergabe an Dritte, z.B. zu Zwecken der Werbung.

Personenbezogene Daten von Ihnen, die erst entstehen, wenn Sie mich außerhalb dieser Website kontaktieren, erhält -zwangsläufig-
* das Geldinstitut, an das Sie den Ausgleich überweisen
* mein Steuerberater (in Form meiner Kontoauszüge) und ggf. das Finanzamt
Diese Daten entstehen nur dann, wenn Sie mir Geld überweisen. Mit dem Besuch meiner Website hat das nichts zu tun, denn dabei entstehen keine personenbezogenen Daten.

Weiterhin gebe ich Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) EU-DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben;
dies nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) EU-DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist, z.B. an Kreditinstitute zur Abwicklung der vertraglich vereinbarten Zahlungen, bei Nichterfüllung von vertraglich vereinbarten Zahlungen zu Zwecken der Rechtsdurchsetzung an Rechtsanwälte und Rechtsdienstleistungsunternehmen;
für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c) EU-DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht; oder
die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) EU-DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.

5. Cookies und/oder Weiterleitungen

Entfällt, meine Website verwendet keine Cookies.
Auch keine Flashcookies (sogenannte Supercookies) und auch keinen Canvas-Fingerprint.
Auch Weiterleitungen (z.B. das Nachladen von Webfonts, Analysetools, Grafiken, Social Media oder Trackern) finden nicht statt.
Externe Links sind nicht als klickbare Links eingebaut, sondern als unklickbarer 'plain Text'. Externe Links müssen von Ihnen manuell kopiert und im Browser eingefügt werden. Ein absichtliches oder unabsichtliches Anklicken eines externen Links kann also nicht geschehen. Für das Aufrufen von externen Links übernehmen Sie also selbst die volle Verantwortung.

6. Speicherdauer und Datenlöschung

Ihre personenbezogenen Daten werden insbesondere gelöscht, sobald sie für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig sind. Hiernach werden die Daten gelöscht, es sei denn, dass die Speicherung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, die die Verarbeitung nach dem Recht der Union oder der Mitgliedstaaten, dem der Verantwortliche unterliegt, oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist. Eine rechtliche Verpflichtung stellen die gesetzlichen Aufbewahrungspflichten dar, welche z.B. 10 Jahre (bei Daten der Buchhaltung inkl. Bestellungs- und Zahlungsdaten, Lohn- sowie Gehaltsabrechnungen) oder 6 Jahre (bei Handelskorrespondenz) betragen. Während der Dauer der Aufbewahrungspflichten werden die Daten gesperrt, nach deren Ablauf erfolgt die Löschung.
Diese Daten liegen nicht in einer Cloud oder auf sonstigen für Dritte (außer unter den in Absatz 4 genannten) zugänglichen Datenträgern.

7. Betroffenenrechte

Sie haben das Recht,
gemäß Art. 7 Abs. 3 EU-DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit mir gegenüber zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass ich die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen darf. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt von Ihrem Widerruf unberührt;
gemäß Art. 15 EU-DSGVO Auskunft über Ihre von mir verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierbei können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei mir erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;
gemäß Art. 16 EU-DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
gemäß Art. 17 EU-DSGVO die Löschung Ihrer bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
gemäß Art. 18 EU-DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und ich die Daten nicht mehr benötige, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
gemäß Art. 20 EU-DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie mir bereitgestellt haben, in einem gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
gemäß Art. 77 EU-DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständige Aufsichtsbehörde ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem mein Unternehmen seinen Sitz hat.
Eine Übersicht zu den Landesdatenschutzbeauftragten nebst deren Kontaktdaten ist abrufbar unter www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Online-Plattform der EU-Kommission zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung (OS-Plattform):
ec.europa.eu/consumers/odr

8. Widerspruchsrecht

Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) EU-DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben. Im Falle Ihres begründeten Widerspruchs prüfe ich die Sachlage und werden entweder die Datenverarbeitung einstellen / anpassen oder Ihnen meine zwingenden schutzwürdigen Gründe aufzeigen, aufgrund derer ich die Verarbeitung fortführe. Möchten Sie von Ihrem Widerrufs-/Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an meine o.g. E-Mail-Adresse.

9. Datensicherheit

Ich verwende mögliche technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen (z.B. Firewall, Virenscanner, Backup-Medien). Diese Website verwendet zur Übermittlung das normale http-Format und ist in HTML5 geschrieben.

10. Stand und eventuelle Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung hat den Stand von Mai 2018. Aufgrund technischer Weiterentwicklungen und/oder geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es eventuell notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Ob Änderungen erfolgt sind, erkennen Sie am Aktualisierungs-Datum oben auf dieser Webite.

 

~~ AGB ~~

 

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Anwendungsbereich

Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die Webseite „Guido Bartels
Curandero Schamane der neuen Zeit“ von Guido Bartels sowie für alle Coaching-, Behandlungs- und Veranstaltungsverträge von Guido Bartels (im Fofgenden auch Auftragnehmer genannt)  und seinen Auftraggebern (nachfolgend auch Klienten genannt). Die Webseite dient zur Information der Nutzer über die Arbeit und die Angebote von Guido Bartels.

Die Nutzer der Webseite schließen mit dem Anbieter einen Benutzervertrag über die Benutzung der Webseite. Diese AGB regeln die diesbezügliche Geschäftsbeziehung zwischen dem Anbieter und den Nutzern.

Für die Geschäftsbeziehungen zwischen Guido Bartels und den Klienten gelten ausschließlich diese AGB in ihrer zum Zeitpunkt der Angebotserstellung gültigen Fassung. Abweichende Vereinbarungen sind nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, Guido Bartels hat ausdrücklich und schriftlich zugestimmt. Geschäftsbedingungen des Vertragspartners, die diesen AGB entgegenstehen, von diesen AGB abweichen bzw. von den gesetzlichen Regelungen zu Ungunsten des Auftragnehmers abweichen, werden nicht anerkannt, es sei denn, es wird der Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt. Weitere Vereinbarungen sind für Guido Bartels nur verbindlich, wenn diese von ihm schriftlich bestätigt werden.

Nutzer der Webseite verpflichten sich, sich bei jedem Aufruf über möglichen Änderungen der AGB zu informieren, indem sie die AGB aufrufen.

1. Allgemeines

Guido Bartels führt Coaching und Beratung gemäß diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) durch. Mit der Beauftragung gelten diese Bedingungen vom Auftraggeber als angenommen.

Die von Guido Bartels abgeschlossenen Verträge sind Dienstverträge, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wird. Gegenstand des Vertrages ist daher die Erbringung der vereinbarten Leistungen, nicht die Herbeiführung eines bestimmten Erfolges. Insbesondere schuldet Guido Bartels nicht ein bestimmtes wirtschaftliches Ergebnis. Seine Stellungnahmen und Empfehlungen bereiten Entscheidungen des Auftraggebers vor. Jede Entscheidung des Klienten ist eigenverantwortlich.

Guido Bartels ist berechtigt, Hilfskräfte, sachverständige Dritte und andere Erfüllungsgehilfen zur Durchführung eines Beratungsvertrages heranzuziehen.

Guido Bartels erbringt seine Beratungsleistungen auf der Grundlage der ihm vom Auftraggeber oder seinen Beauftragten zur Verfügung gestellten Daten und Informationen. Die Gewähr für ihre sachliche Richtigkeit und für ihre Vollständigkeit liegt beim Auftraggeber.

2. Angebote, Honorare, Vertragsabschluss

Die Angebote sind freibleibend. Änderungen vorbehalten. Alle Honorare verstehen sich in Euro (EUR). Für Coaching- und Beratungsleistungen gelten die jeweils angegebenen Honorare in der zum Zeitpunkt des Zustandekommens der Coaching- bzw. Beratungsvereinbarung angegebenen Höhe. Nebenkosten, wie Telefongebühren, Reise- und Übernachtungskosten usw., werden dem Klienten bzw. Auftraggeber gesondert in angemessenem Rahmen berechnet.

Das Honorar ist im Voraus zu entrichten. Nach Eingang der Zahlung kann die Beratung oder das Coaching online, als Fernbehandlung oder persönlich vor Ort beginnen. Bei Beratungen online gilt Vorkasse als vereinbart.

Der Kaufvertrag hinsichtlich der von Guido Bartels angebotenen Leistungen kommt zustande, sobald Guido Bartels über die Webseite, per Telefon, handschriftlich oder per E-Mail die Bestellung bzw. den Auftrag bestätigt hat. Diese AGB gelten mit dem Auftrag des Klienten als angenommen.

3. Absage eines Termins

Vereinbarte Termine sind grundsätzlich verbindlich. Zeit und Ort des Coachings werden von den Coachingpartnern einvernehmlich vereinbart. Der Klient verpflichtet sich, zu allen persönlichen Sitzungen pünktlich zu erscheinen.

Eine kostenfreie Absage oder Terminverschiebung der Coaching-Sitzung ist bis spätestens 2 Werktage vor dem Termin möglich. Danach ist das Honorar in voller Höhe fällig bzw. gilt der Termin als wahrgenommen.

4. Höhere Gewalt und sonstige Leistungshindernisse

Guido Bartels ist berechtigt, die vereinbarten Coachingtermine zu verschieben, hierunter fallen auch Leistungshindernisse, die aufgrund von Krankheit, Unfall oder ähnlichem entstanden sind.

In diesem Fall wird der Coach den Klienten schnellstmöglich verständigen und einen Ersatztermin anbieten. Falls der Klient unter der angegebenen E-Mail-Adresse nicht zu erreichen ist und auch in jedem anderen Fall besteht kein Anspruch auf Übernahme der Anfahrts- oder sonstiger Kosten.

5. Urheberrecht

Die Webseite sowie die gesamten über die Webseite zugänglichen Inhalte sind urheberrechtlich geschützt und gehören, soweit nicht anders bestimmt, ausschließlich und umfassend Guido Bartels.

Alle an den Klienten ausgehändigten Unterlagen sind, soweit nichts anderes vereinbart, in der vereinbarten Vergütung enthalten. Die Unterlagen sind zum persönlichen Gebrauch des Klienten bestimmt.

Das Urheberrecht an den Coaching-Konzepten und Unterlagen hat allein Guido Bartels. Dem Klienten ist es nicht gestattet, die Unterlagen ohne schriftliche Zustimmung von Guido Bartels ganz oder auszugsweise zu reproduzieren oder Dritten zugänglich zu machen. Eine Veröffentlichung, auch auszugsweise, ist untersagt.

6. Versicherungsschutz

Jeder Klient trägt die volle Verantwortung für sich und seine Handlungen innerhalb und außerhalb der Coaching-Sitzungen und kommt für eventuell verursachte Schäden selbst auf. Das Coaching ist keine Psychotherapie und keine ärztliche Beratung und kann diese nicht ersetzen. Die Teilnahme setzt eine normale psychische und physische Belastbarkeit voraus.

7. Haftung

Die Informationen und Ratschläge in Coaching-Sitzungen sowie in allen Dokumentationen sind durch den Coach sorgfältig erwogen und geprüft. Bei der Tätigkeit von Guido Bartels handelt es sich um eine reine Dienstleistungstätigkeit.

Jeder Klient trägt die volle Verantwortung für sich und seine Handlungen innerhalb und außerhalb der Coaching-Sitzungen und kommt für eventuell verursachte Schäden selbst auf. Das Coaching ist keine Psychotherapie und keine ärztliche Beratung und kann diese nicht ersetzen. Die Teilnahme setzt eine normale psychische und physische Belastbarkeit voraus.

Persönliche Entscheidungen, die aufgrund der mündlichen oder schriftlichen Gespräche zwischen Klient und Guido Bartels getroffen werden, liegen ausschließlich in der Verantwortlichkeit des Klienten. Es können keinerlei Ansprüche geltend gemacht werden. Jegliche diesbezügliche Haftung ist ausgeschlossen.

Insbesondere übernimmt Guido Bartels keine Haftung für Erfolg bzw. es besteht keine Erfolgszusicherung im Zusammenhang mit Beratungen oder Behandlungen. Ein Erfolg ist daher nicht geschuldet. Eine Haftung wird ausgeschlossen.

Die persönlichen Angaben des Klienten bilden die Basis der Beratung von Guido Bartels. Die Verantwortung für die korrekte Übermittlung dieser Daten liegt beim Klienten.

Vorbehaltlich der in diesen AGB ausdrücklich genannten Ansprüche des Auftraggebers sind sämtliche Ansprüche (insbesondere Ansprüche auf Schadenersatz, Ansprüche wegen Lieferverzögerungen, Zurückbehaltung des Kaufpreises, Ersatz von entgangenem Gewinn, Minderung, Aufhebung des Vertrages oder Rücktritt vom Vertrag), unabhängig vom Rechtsgrund und soweit gesetzlich zulässig, gegen Guido Bartels sowie ihre Hilfspersonen und Erfüllungsgehilfen ausgeschlossen. Für Folgeschäden aus der Verwendung der Leistungen von Guido Bartels wird jede Haftung abgelehnt.

Für die Sicherheit und den Schutz der über das Internet übermittelten Daten sowie für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte dieser Webseite kann keine Haftung übernommen werden. Insbesondere übernimmt Guido Bartels keine Haftung für direkte oder indirekte Schäden oder Folgeschäden, die den Nutzern der Webseite entstehen.

Links, Hyperlinks oder Web-Adressen, die von dieser Webseite zu einer oder mehreren anderen Webseiten führen, dienen ausschließlich zur Information der Klienten. Die entsprechenden Webseiten sind von „Guido Bartels - Curandero Schamane der neuen Zeit“ unabhängig. Guido Bartels gibt keine Zusicherungen im Zusammenhang mit anderen Webseiten ab und lehnt jegliche Haftung im Zusammenhang mit anderen Webseiten ab.

8. Vertraulichkeit

Guido Bartels verpflichtet sich, über alle im Rahmen der Tätigkeit bekannt gewordenen betrieblichen, geschäftlichen und privaten Angelegenheiten des Klienten auch nach der Beendigung des Vertrages Stillschweigen gegenüber Dritten zu bewahren.

Darüber hinaus verpflichtet sich Guido Bartels, die zum Zwecke der Beratertätigkeit überlassenen Unterlagen sorgfältig zu verwahren und gegen Einsichtnahme Dritter zu schützen.

9. Mitwirkungspflicht des Auftraggebers/der Auftraggeberin

Das Coaching erfolgt auf der Grundlage der zwischen den Parteien geführten Korrespondenz. Es beruht auf Kooperation und gegenseitigem Vertrauen. Guido Bartels möchte in diesem Zusammenhang darauf aufmerksam machen, dass Coaching ein freier, aktiver und selbstverantwortlicher Prozess ist und bestimmte Erfolge nicht garantiert werden können. Guido Bartels steht dem Klienten als Prozessbegleiter und als Unterstützung bei Entscheidungen und Veränderungen zur Seite – die eigentliche Veränderungsarbeit wird vom Klienten geleistet. Der Klient sollte daher bereit und offen sein, sich mit sich selbst und seiner Situation auseinanderzusetzen.

10. Abgrenzung zur Psychotherapie

Coaching ist keine Psychotherapie und keine ärztliche Beratung oder medizinische Behandlung und ersetzt diese auch nicht. Die Teilnahme an Coaching setzt eine normale psychische und physische Belastbarkeit voraus. Coaching basiert auf einer Coach-Klienten-Beziehung, die durch ein partnerschaftliches Miteinander gekennzeichnet ist und dabei die Rolle des Coaches klar von Therapeuten und Ärzten abgrenzt.

Coaching ist lösungsorientiert und auf die Gegenwart, Zukunft und Aktivität ausgerichtet. Psychotherapie ist die gezielte Behandlung einer psychischen Krankheit. Coaching dient dem “gesunden” Menschen, welcher handlungsfähig und zur Selbstreflexion fähig ist.

Das Ergebnis eines Coachings stellt nicht die Linderung physischer oder psychischer Beschwerden dar, sondern die individuelle Weiterentwicklung des Klienten, womit eine Steigerung seiner allgemeinen Lebensqualität einhergeht.

11. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages mit dem Klienten einschließlich dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die ganz oder teilweise unwirksame Bestimmung wird in diesem Fall durch eine wirksame und durchsetzbare Bestimmung ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der zu ersetzenden Bestimmung am nächsten kommt. Dasselbe gilt sinngemäss für den Fall, dass diese AGB eine Regelungslücke enthalten sollte.

Mitteilungen an die im Rahmen der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse gelten als rechtsgültig zugestellt.

Guido Bartels behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden auf dieser Webseite zugänglich gemacht und treten mit ihrer Online-Schaltung in Kraft.

12. Erfüllungsort, Gerichtsstand und anwendbares Recht

Erfüllungsort und Gerichtstand ist der Sitz von „Guido Bartels - Curandero Schamane der neuen Zeit“ in 29699 Bomlitz / Walsrode. Es gilt ausschließlich deutsches Recht.

Stand: 01.01.2019

 Guido Bartels


 

vorige Version (vor 24. Mai 2018):


Datenschutzerklärung

Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.

1. Zugriffsdaten und Hosting

Sie können meine Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Bei jedem Aufruf einer Webseite speichert der Webserver lediglich automatisch ein sogenanntes Server-Logfile, das z.B. den Namen der angeforderten Datei, Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider (Zugriffsdaten) enthält und den Abruf dokumentiert. Diese Zugriffsdaten werden ausschließlich zum Zwecke der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite sowie der Verbesserung meines Angebots ausgewertet. Dies dient gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer korrekten Darstellung unseres Angebots. Alle Zugriffsdaten werden entsprechend derProviderdienstleistung nach deren angegebenen Zeitraum gelöscht.

Hostingdienstleistungen durch einen Drittanbieter
Im Rahmen einer Verarbeitung in unserem Auftrag erbringt ein Drittanbieter für uns die Dienste zum Hosting und zur Darstellung der Webseite. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer korrekten Darstellung unseres Angebots. Alle Daten, die im Rahmen der Nutzung dieser Webseite wie folgend beschrieben erhoben werden, werden auf seinen Servern verarbeitet. Eine Verarbeitung auf anderen Servern findet nicht statt.
Dieser Dienstleister sitzt innerhalb eines Landes der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums.

2. Datenerhebung und -verwendung zur Vertragsabwicklung

Wir erheben keine personenbezogene Daten beim Besuch dieser Webseite.
Personenbezogene Daten entstehen ausschließlich, wenn Sie mir eine Email senden.
Dies geschieht jedoch nicht über diese Webseite,
sondern durch Ihre eigene Veranlassung und mit Ihrem eigenen Emailprogramm.
Email von Ihnen an meine Adresse werden über denselben Server/Host abgewickelt;
auf dem auch diese Website liegt, mit entsprechender Handhabe gemäß den Nutzungsbedingungen des Hosts.
Die Emails werden nicht beim Host gespeichert, sondern von mir auf meinen PC runtergeladen.
Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt.

Aufträge/Buchungen
Beim Buchen des Ausgleichs für eine bestellte Leistung werden die Kontodaten
entspreched den Satzungen der Kreissparkasse Walsrode behandelt (siehe dort),
wie bei jeder anderen Kontoüberweisung auch.
Diese Daten werden zwangsläufig auch dem Steuerberater/Finanzamt weitergeleitet,
da ich wie alle anderen Gewerbetreibenden meine Umsätze versteuern muss.
Eine sonstige Weitergabe der Daten findet nicht statt.

 

3. Datenweitergabe

Eine Weitergabe Ihrer Daten findet durch mich nicht statt. Diese Webseite verwendet keine Werbung, keine eingebauten Statistikprogramme (z.B. Google Analytics), keine sonstigen Plug-Ins (z.B. Facebook). Die Nutzungsstatistik dieser Website findet ausschließlich auf diesem Server statt (mittels Webalizer) anhand der Server-Logfiles.

Datenweitergabe an Versanddienstleister
Trifft nicht zu / findet nicht statt.

4. E-Mail-Newsletter und Postwerbung
Trifft nicht zu / findet nicht statt.

Postwerbung und Ihr Widerspruchsrecht
Trifft nicht zu / findet nicht statt.

5. Cookies und Webanalyse

Diese Website verwendet keine Cookies.
Die Nutzungsstatistik dieser Website findet ausschließlich auf diesem Server statt (mittels Webalizer) anhand der Server-Logfiles. Dabei werden keine personenbezogenen Daten verwendet.

Einsatz von Google (Universal) Analytics zur Webanalyse
Trifft nicht zu / findet nicht statt.

6. Kontaktmöglichkeiten und Ihre Rechte

Als Betroffener haben Sie folgende Rechte:

gemäß Art. 15 DSGVO das Recht, in dem dort bezeichneten Umfang Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen; gemäß Art. 16 DSGVO das Recht, unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen; gemäß Art. 17 DSGVO das Recht, die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die weitere Verarbeitung
- zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information;
- zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung;
- aus Gründen des öffentlichen Interesses oder
- zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
gemäß Art. 18 DSGVO das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit
- die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird;
- die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen;
- wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder
- Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
gemäß Art. 20 DSGVO das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes wenden. Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte direkt an uns über die Kontaktdaten in unserem Impressum.

Online-Plattform der EU-Kommission zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung (OS-Plattform):
https://ec.europa.eu/consumers/odr

Widerspruchsrecht

Soweit wir zur Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen personenbezogene Daten wie oben erläutert verarbeiten, können Sie dieser Verarbeitung mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Erfolgt die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings, können Sie dieses Recht jederzeit wie oben beschrieben ausüben. Soweit die Verarbeitung zu anderen Zwecken erfolgt, steht Ihnen ein Widerspruchsrecht nur bei Vorliegen von Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, zu. Nach Ausübung Ihres Widerspruchsrechts werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesen Zwecken verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.

↑nach oben↑